Urlaub in Singapur – Insider Tipps!

Singapur stadtbild Kulisse

Bei vielen Reisenden steht Singapur ganz oben auf dem Plan. Doch mit ein paar Insider Tipps macht der Urlaub noch mehr Spaß, denn so könnt ihr nicht nur die Touristen- Seite von Singapur kennenlernen, sondern auch die Private. Viele Einheimische tummeln sich jeden Abend an ihren Lieblingsorten und machen in coolen Clubs die Nacht zum Tag.

Wenn ihr auch einmal daran teilhaben wollt, verraten wir euch heute mit kleinen Insider- Tipps, wo sich die besten Locations versteckt halten. Und die haben es manchmal wirklich in sich. Wer vermutet schon hinter einer unbeschrifteten, schwarzen Klingel in der Lobby eines Hotels einen super bekannten Club? Niemand! Aber deswegen gibt es uns und wir verraten euch, was ihr in Singapur gesehen haben müsst.

Garden Singapur Hafen

Shoppen in Singapur

Ein kleiner Hinweis vor dem Abflug: Handschellen und Kaugummi dürfen in Singapur nicht eingeführt werden. Sie werden euch am Flughafen noch abgenommen. Schlimm ist das nicht, denn in Singapur selber gibt es beides in Hülle und Fülle. Falls ihr auf dem Flug Kaugummi kaut, um den Druck auszugleichen oder euch zu beruhigen, solltet ihr es in diesem Fall lieber lassen. Es wird euch so oder so abgenommen.

Ersatz findet ihr aber in einen der vielen Shoppingcenter, die es in Singapur gibt. Das wohl bekannteste, luxuriöseste und auch schönste Shoppingcenter befindet sich im Marina Bay Sands. Dies ist eigentlich ein Luxuskomplex, der einzigartiger nicht sein könnte. Er besteht aus vielen Luxushotels, hat drei Türme und zieht sich über eine ganz schön große Fläche. Zudem gibt es eine 340 Meter lange Dachterrasse, die einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt gibt.

In eben diesem großen Luxuskomplex befindet sich auch das Einkaufzentrum The Shoppes. Hier bekommt ihr von Gucci über Chanel bis hin zu H&M alles, was euer Herz begehrt. Wer faire Preise und coole Mode möchte, schaut einfach mal bei In Good Company vorbei. Hier gibt es raffinierte Mode, die sonst niemand hat. Sie ist minimalistisch gehalten, sieht edgy und cool aus und überzeugt mit fairen Preisen. Ebenfalls lokal und cool ist der Shop TWG. Hier gibt es High End Tee mit einer riesengroßen Teeauswahl von über 800 Geschmacksrichtungen. Sicher eine gute Idee für ein tolles Mitbringsel.

Auch wer nicht shoppen gehen möchte, kommt an den drei Türmen nicht vorbei. Sie befinden sich auf fast jedem Foto von Singapur, sind nachts schön beleuchtet und bieten euch drum herum auch noch gute Restaurants. Ihr werdet also so oder so in dem Luxuskomplex landen, ob ihr wollt oder nicht. Es führt einfach kein Weg daran vorbei.

Wer noch nicht genug vom Shoppen hatte, kann auch noch in der Orchard Road vorbeischauen. Sie ist die bekannteste Shopping Straße in ganz Singapur und weltweit bekannt. Hier gibt es eine genauso große Auswahl wie im Luxuskomplex. Wer die Straße bis zum Ende entlang geht, kommt automatisch auf die offizielle Residenz des Präsidenten zu. Hier lässt sich Shopping mit Sightseeing verbinden.

Singapur Tag Sehenswürdigkeiten

Nicht zu vergessen: Sehenswürdigkeiten

Wer nach Singapur fährt, möchte natürlich auch die Sehenswürdigkeiten sehen. Ohne Touristen sind diese wahrscheinlich nicht zu bewältigen und so solltet ihr euch, gut gelaunt, einfach auf den Weg machen. Das Gute an Singapur ist, dass die meisten Sehenswürdigkeiten nah beieinander zu finden sind, sodass ihr keine Probleme haben solltet, sie zu finden. Außerdem müsst ihr dabei nicht so weite Strecken zurücklegen und könnt auch ab und zu eine Pause in einem Restaurant einlegen.

Die erste Sehenswürdigkeit, die wir euch ans Herz legen, ist das Gardens by the Bay. Dabei handelt es sich um eine moderne Parklandschaft, die besonders abends schön aussieht, weil sie wunderbar beleuchtet ist. Ebenfalls nachts könnt ihr eine Nacht Safari machen und euch Tiger und Co. anschauen. Die Nacht Safari wird von vielen Organisationen angeboten und am besten organisiert ihr euch vor Ort spontan eine Safari, denn das ist meist günstiger, als wenn man es vorher bucht.

Ebenfalls sehr gefragt ist auch der Zoo von Singapur, in dem man auch essen und übernachten kann. Hier seht ihr viele Tiere, die in heimischen Zoos nicht zu sehen sind und könnt euch auf eine ganz neue Welt einlassen.

Ebenfalls interessant sind die Universal Studios Singapur. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Filmstudio von Hollywood, sondern auch um einen Freizeitpark. Rund 24 Attraktionen warten auf euch, dazu gibt es Kulissen von Filmen, Live Shows und Themen- Parks.

2008 eröffnete ein riesengroßes Riesenrad mit Butler- Service während der Fahrt direkt am Fluss. Das Singapur Flyer bietet euch eine ganz neue Sicht auf die Stadt und einen tollen Überblick für alle, die zum ersten Mal da sind. Außerdem schön ist auch das ArtScience Museum, das Underwater World mit vielen Meerestieren, die National Gallery von Singapur und natürlich der Botanische Garten, der sich absolut sehen lassen kann. Hier könnt ihr nach Herzenslust spazieren gehen.

Singapur stadtbild Kulisse

Das Nachtleben in Singapur

Ab 18 Uhr geht es in Singapur so richtig los. Wer etwas leckeres essen möchte, sollte sich fernab der Straßenverkäufer aufhalten. Die meisten Touristen und Einheimische essen bei den Straßenverkäufern oder in hiesigen Fresshallen, bei denen viele Gerichte Imbiss- artig nebeneinander angeboten werden.

Wer das richtige Singapur kennenlernen will, sollte sich aber früh genug um einen Tisch in einem guten Restaurant kümmern. Zwar sind die guten Restaurants ein wenig teurer, bieten euch aber auch wirklich sehr gutes Essen. So solltet ihr unbedingt dem spanischen Restaurant Binomio im zentral gelegenen Chinatown einen Besuch abstatten, echte singapurische Küche im Pó genießen oder in der kleinen Dachterrassenbar Southbridge einen kleinen Snack mit tollem Ausblick auf die Stadt genießen.

Später am Abend geht es dann in die kleine Amoy Street, die zwischen Chinatown und CBD liegt. Hier reihen sich die Bars aneinander und viele Einheimische sind zu finden. Hier gibt es die Bar Native, in der ihr alle Spirituosen finden könnt, die Südostasien zu bieten hat. Nebenan liegt The Spiffy Dapper im ersten Stock und zudem auch noch das Employees Only, das ein bisschen schwer zu finden ist, weil nur ein Schriftzug auf den Eingang hinweist.

Auch gut sind The Other Room, der sich in der Lobby des Singapore Marriot Tang Plaza Hotels befindet und nur eine kleine Klingel hat und die Kilo Lounge, der hipste Club der Stadt. Wer die Nacht zum Tag machen möchte, sollte außerdem in den Bang Bang Club gehen, denn hier legen DJs bis in die frühen Morgenstunden auf. Der Club liegt an der Marina Bay, weswegen man morgens dann gleich auch noch einen tollen Sonnenaufgang bewundern kann, wenn man nicht zu müde ist.